Im März wurde die Klaus-Harms-Schule 99.
Zum neunzigsten gab es – außer bei mir – nichts. Und zum Hundertsten ist diese unsere Reise schon lange beendet.
Anlass genug, schnell noch einmal einiges zu erledigen.
Im Bilderrätsel Nr. 609 habe ich euch 8 Bilder des alten Schulgebäudes – beginnend mit der Präparandenanstalt – präsentiert.
Weitere 8 Bilder, die ich zunächst weggelassen habe, sind für sich genommen durchaus für ein zweites Rätsel dieser Art geeignet.
Weil eine eindeutige Zuordnung aber manchmal nur bedingt möglich ist, gibt es eine kleine Vorgabe:
Die Bilder B und D stehen bereits an der richtigen Stelle (2 bzw. 4).
Einige Bilder gab es übrigens schon (mit Jahresangabe) an anderer Stelle.
Ich werde das Rätsel diesmal „aktiv“ moderieren, indem ich es wohlwollend begleite. lol
Das 5-Antworten-Limit ist auch für dieses Rätsel aufgehoben!
Frage: Wie lautet die richtige chronologische Reihenfolge der 8 Bilder A, B, C, D, E, F, G und H?
Bilderrätsel Nr. 644
So sind die Bilder richtig sortiert:
- G – Präparandenanstalt – Ansichtskarte aus dem Eröffnungsjahr 1906 und bereits Rätselmotiv im Kappuzzle® 422.
Außerdem zu finden im Beitrag Die Präparanden-Anstalt Kappeln. - B – Ansichtskarte von 1914, ebenfalls – zwar undatiert, aber dafür chronologisch – abgebildet im Beitrag Die Präparanden-Anstalt Kappeln.
- F – Klaus-Harms-Schule mit erstem Anbau. Die Karte von 1927 ist noch mit „Aufbauschule“ betitelt.
Die beiden Dreier-Fenstergruppen im ersten Stock haben runde Bögen und auf dem Schulhof stehen noch drei Bäume. - D – Ansichtskarte von 1930. Das Foto wirkt wegen der kahlen Bäume älter als das vorherige, aber bei genauer Betrachtung erkennt man, dass die Bäume inzwischen gewachsen sind.
- C – Dass die runden inzwischen durch eckige Fenster ersetzt wurden, ist zweitrangig. Entscheidend ist das Motiv selbst: ein Bombenkrater auf dem Schulhof im Jahr 1944.
- A – Das Foto aus dem Jahr 1952 zeigt das Schulgebäude mit dem frisch errichteten Erweiterungsanbau.
- H – Diese Luftaufnahme aus der Festschrift zum 75. Jubiläum der Klaus-Harms-Schule ist dort mit 1966 datiert.
A und H hatte ich bereits 2011 im Beitrag über Die Klaus-Harms-Schule – mit Jahresangaben – veröffentlicht. - E – Von Manfred Rakoschek fotografiert im Winter 1968 – auch bereits früher schon „benutzt“ im Bilderrätsel Nr. 100.
Mit etwas Unterstützung wurde die richtige Reihenfolge ermittelt von Konrad Reinhardt, Heino Küster und Ingwer Hansen.
12 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ingwer Hansen
25. April 2022 um 00:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
G,B,F,D,C,A,H,E
na, dann müsste es nun so richtig sein! Habe mich von dem Zustand des Hauses leiten lassen und die Reihenfolge bestimmt. Aber klar, die beiden Zustände des Gebäudes können auch in der anderen Reihenfolge erfolgt sein.
Heino Küster
24. April 2022 um 13:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also dann zum Dritten:
G, B, F, D, C, A, H, E
Merci!
Heino Küster
24. April 2022 um 13:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
x, B, x, D, x, x, ?, ?
admin
24. April 2022 um 13:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da waren's nur noch 2. ;)
Konrad Reinhardt
24. April 2022 um 17:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
………………….und die gibt es hier mit Datum
Heino Küster
23. April 2022 um 15:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
x, B, x, D, ?, ?, ?, ?
admin
23. April 2022 um 15:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die ersten 4 sind richtich, die letzten 4 irgendwie verdreht. :(
Ingwer Hansen
23. April 2022 um 13:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
x,B,?,D,?,x,x,x
admin
23. April 2022 um 13:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Auch sehr gut, aber die beiden "?" sind vertauscht. ;)
Konrad Reinhardt
22. April 2022 um 20:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
x-B-x-D-x-x-?-?
admin
22. April 2022 um 20:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sehr gut, nur die letzten beiden sind vertauscht. ;)
Konrad Reinhardt
22. April 2022 um 22:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dann also G-B-F-D-C-A-H-E