Vor genau einem halben Jahr – im Juni 2012 – gab es mit 13.105 Klicks die bis dahin meisten monatlichen Zugriffe auf die Schulzeitreisen. Jetzt wurde ein neuer Höchststand erreicht, den ich euch nicht vorenthalten möchte: sage und schreibe 16.824-mal wurden im November 2012 die Startseite und die einzelnen Artikel der Schulzeitreisen aufgerufen.
Auch eine andere Auswertung des letzten Monats ist mehr als erfreulich: inzwischen besuchen täglich deutlich mehr als 200 verschiedene Internetnutzer die Schulzeitreisen. Danke!
5 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Sabine Brunckhorst-Klein
2. Dezember 2012 um 12:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo lieber Admin-Achim,
alle Achtung, welche Zahlen veröffentlichst Du da!
herzlichen Dank für eineinhalb Jahre Schulzeitreisen. Ich war jahrzehntelang raus aus Kappeln und weit weit weg von diesen Wurzeln. Du und alle Mitreisenden habt mir die Rückkehr zu vertrauten Orten, Personen und Geschichten mit so viel Spaß ermöglicht. Ich freue mich auf noch viele Puzzles, Pixels, Rätsel.
Allen eine schöne Adventszeit!
Holger Petersen
2. Dezember 2012 um 11:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Keine Atempause, Geschichte wird gemacht.
Es geht voran! …
Manfred Rakoschek
2. Dezember 2012 um 11:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
nu is dat wedder mal so wiet:
advent – advent – advent.
pass bloß op bi dien kaufrausch hüt,
dat nich din visakort brennt.
de hallig-lüüt hebb andre
sorgen in disse tied, – – – egaal.
dat JI noch wat to högen hebb
hier dat gedicht – original:
nu is dat wedder mal so wiet:
de blanke hans is door.
de ganze hallig ünner water;
jedet johr de lieke schiet.
nu segg ook ick mal besten dank
to unsern fründ ADMIN !!
dien bannig gode arbeit bringt
uns dag för dag ton grien.
Wolfgang Jensen
1. Dezember 2012 um 20:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mir geht es auch so wie Dir, Regina. Muss ständig mal schauen, was es Neues gibt. Auch bin ich begeistert, Achim, was Du Tag für Tag auf diese Seite zauberst. Als Alt-Kappelner ist Deine Seite mit all den Fotos und Hintergrundinfos über unsere Heimatstadt ein wahrer Leckerbissen. Nochmals vielen, vielen Dank!
Regina Wilke
1. Dezember 2012 um 20:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Glückwunsch Achim! – und einen lieben herzlichen Dank für deine Zeit, Mühe, Arbeit, Gedanken und auch das Verständnis deiner Familie.
Du machst es richtig gut und uns Reisenden immer süchtiger. Wir müssen ja immer mal nur kurz gucken was da so los ist.
Einen schönen 1.Advent an euch alle.