Das Wochenend-Bilderrätsel zeigt eine Gruppe Kappler auf einem gemeinsamen Ausflug 1953.
Frage: Was ist das für eine Gruppe?
Das 6×9 cm-Foto entstand bei einem Ausflug des Kirchen- und Posaunenchores Kappeln im Frühjahr 1953.
Die Kombination aus beiden Kirchenmusikgruppen wurde erraten von Wolfgang Jensen, Holger Petersen, Maren Sievers, Runa Borkenstein und Klaus-Detlef Schnoor. Katrin Wummel tippte auf das „Kirchenorchester“ und Heino Küster auf den „Kirchen-, nein besser: Posaunenchor Kappeln“.
Konrad Reinhardt schreibt dazu:
Ich habe keine Ahnung, von wem und wo es aufgenommen worden ist. Mein Vater hatte zu der Zeit zwar ein Stativ, aber keine Kamera mit Selbstauslöser. Selbstauslöser gab es damals auch einzeln zu kaufen. Sie konnten statt eines Drahtauslösers an der Kamera befestigt werden. Allerdings sieht das Foto auch nicht aus wie ein Foto meines Vaters. Bei ihm wäre der Horizont waagerecht, die Gruppe wäre in der Bildmitte und es gäbe keine amputierten Füße!Kurz etwas zu den Personen:
- Alfred Lehwald, Abi 1956, Sohn von Hedi Lateit, Obstbörse
- Joachim Gollnick, Abi 1955, Sohn von Lehrerin Frau Gollnick
- Silke Nagel, Tochter von Dr. Jakob Nagel, das Gesicht darunter könnte eine Schwester von ihr sein (Heimke oder Wiebke, ich weiß nicht).
- Ellen Hiß, Abi 1955, Tochter von Richter Hiß
- Helga Ramke, Tochter von Rektor Hans Ramcke
- Klaus Hübner, Abi 1957, älterer Sohn von Schumacher Johannes Hübner, Mühlenstr.
- Lothar Schneider, Organist und Leiter des Kirchen- und Posaunenchores
- Herr Gnauert, Kirchendiener (Küster)
- Frau Wittkopp, Frau des Oberstudiendirektors Hans Wittkopp
- Frau Hornig, Frau von Schlachter Hornig, Mutter von Fritz Hornig, Abi 1963
Ich war damals (11 Jahre) in der Quinta, links neben mir meine Klassenkameradin Hella König, rechts neben mir meine Schwester Heike.
Die Personen ohne Namen kann ich nicht einordnen, darunter sind mit Sicherheit noch einige Schüler der KHS.
47 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Klaus-Detlef Schnoor
31. Mai 2016 um 13:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kirchenchor und Posaunenchor
Runa Borkenstein
31. Mai 2016 um 10:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der „Kappelner Kirchenchor“ und die „Bläsergruppe“
Heino Küster
30. Mai 2016 um 17:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kirchen-, nein besser: Posaunenchor Kappeln
Runa Borkenstein
30. Mai 2016 um 16:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ASC-Chor und Männer-Quartettverein
Katr!n Wummel
30. Mai 2016 um 20:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Na, daß ist mal richtig schön verquer … schade, da wäre ich auch gerne drauf gekommen. :-)
Runa Borkenstein
31. Mai 2016 um 10:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wieso verquer?
Organist – Kirche – Schiff.
Frischer Wind – friedliche Ausflugsgruppe. Ahoi!
Katr!n Wummel
31. Mai 2016 um 17:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
:lol:
Katr!n Wummel
30. Mai 2016 um 15:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kirchenorchester
Katr!n Wummel
30. Mai 2016 um 12:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hhmm, Hobbyfotografen sind es wohl auch nicht. Denn die hätten auf einem Ausflug doch sicher den Fotoapparat mit dabei.
Runa Borkenstein
30. Mai 2016 um 10:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Konfirmanden mit Kirchenvorstand
Konrad Reinhardt
30. Mai 2016 um 11:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Konfirmanden sind nicht dabei. Die jungen Leute auf dem Foto sind entweder schon zu alt oder noch zu jung. – Wer zu der Zeit im Kirchenvorstand war, weiß ich nicht. :)
Wolfgang Dase
29. Mai 2016 um 22:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Haupt- und Untermieter besichtigen die Lage der künftigen Häuser bzw. Wohnungen von Liening-Stadt.
Konrad Reinhardt
29. Mai 2016 um 21:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Herr in der Bildmitte mit der Brille ist die zentrale Figur. Wenn Achim es erlaubt, werde ich euch ganz kurz über ihn informieren.
Wolfgang Jensen
29. Mai 2016 um 22:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich glaub‘, er erlaubt das nicht!
admin
30. Mai 2016 um 11:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
:mrgreen:
Na, meinetwgen. Da es bis auf 2 Ausnahmen bisher nur halbrichtige Antworten gibt, kommen dann vielleicht noch ein paar dazu.
Konrad Reinhardt
30. Mai 2016 um 12:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es ist der damalige Organist Lothar Schneider an der St. Nikolai-Kirche in Kappeln, der auch den Ausflug „Fahrt ins Blaue“ organisiert hat.
admin
30. Mai 2016 um 12:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich dachte, das heißt Organisator. :lol:
Katr!n Wummel
30. Mai 2016 um 15:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
„Organ“ braucht man wohl für beide Jobs. ;-)
Konrad Reinhardt
30. Mai 2016 um 15:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Werde meine Schwester demnächst mal mit Frau Organisatorin anreden. Mal sehen, was sie meint. ;)
Katr!n Wummel
30. Mai 2016 um 21:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dann habt ihr auch regelmässig Hausmusik gemacht? Welche Instrumente waren denn dabei?
Maren Sievers, geb. Bonau
30. Mai 2016 um 10:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ist das Pastor Ottemann?
Konrad Reinhardt
30. Mai 2016 um 11:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nein :(
Regina Blätz
29. Mai 2016 um 21:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mieter und Vermieter eines Mehrfamilienwohnhauses?
Michaela Bielke
29. Mai 2016 um 20:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Flüchtlinge und die Familien, bei denen sie wohnten.
Maren Sievers, geb. Bonau
29. Mai 2016 um 15:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sänger (Kantorei) und Bläser (Posaunenchor) mit Familien
Wolfgang Jensen
28. Mai 2016 um 21:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ist der junge Mann im hellen Jacket rechts Alfred Lehwald?
Konrad Reinhardt
29. Mai 2016 um 10:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja
Wolfgang Jensen
29. Mai 2016 um 11:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Danke! :smile:
Michaela Bielke
28. Mai 2016 um 20:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Lehrer der KHS und ihre Familien.
Wolfgang Dieckmann
30. Mai 2016 um 12:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Richtig
Wolfgang Jensen
28. Mai 2016 um 19:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Evangelischer Posaunenchor
HOLGER Petersen
28. Mai 2016 um 17:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kirchen- und Posaunenchor.
Wolfgang Dase
28. Mai 2016 um 14:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die beiden Familien eines Brautpaares :?
admin
28. Mai 2016 um 13:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Genau genommen sind es zwei Gruppen auf einem gemeinsamen Ausflug.
Wolfgang Dase
28. Mai 2016 um 12:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine Gruppe ostpreussischer Heimatvertriebener, die in Kappeln ansässig geworden ist ?
Maren Sievers, geb. Bonau
28. Mai 2016 um 10:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
kirchengemeinde
Maren Sievers, geb. Bonau
28. Mai 2016 um 10:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Siedlergemeinschaft
Michaela Bielke
28. Mai 2016 um 09:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Familienmitglieder der Postangestellten
Heino Küster
27. Mai 2016 um 22:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hinten, zweiter von links: Herr Reinhardt?
admin
28. Mai 2016 um 11:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Foto stammt jedenfalls von Konrad. ;-)
Konrad Reinhardt
28. Mai 2016 um 13:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Stimmt !
Regina Blätz
27. Mai 2016 um 21:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Familientreffen
Wolfgang Jensen
27. Mai 2016 um 20:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kirchenchor Kappeln
Katr!n Wummel
27. Mai 2016 um 20:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es haben alle schicke Mäntel/Jacken an … vermutlich von Liening?
Runa Borkenstein
27. Mai 2016 um 20:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Familie Reinhardt vielleicht???
Runa Borkenstein
27. Mai 2016 um 20:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
naja, nee: ein Betriebsausflug des LehrerInnenkollegiums der KHS mit Familienanhang.
Konrad Reinhardt
28. Mai 2016 um 13:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Familie ist komplett auf dem Foto: Meine Eltern, meine Schwester und meine Wenigkeit. :)