Es gibt erste Neuigkeiten – die vermutlich ohne städtischen Zuschuss realisierbar sind. lol
Meinen Wunsch und meine Anregung, dass die Biografie von Nicolaus Schmidt über Willi Lassen
– möglicherweise als Vortrag – Eingang in die Jubiläums-Planungen finden könnte, hat Nicolaus gern aufgenommen und schreibt mir:
Ich habe den Direktor, Herrn Hellmuth, angeschrieben und nun liegt sogar schon ein Termin fest: Montagabend, 3. Juli 2023.
Ich werde einen Lassen-Panknin-Vortrag im Rahmen der Festwoche halten.
Es wird um den langsamen Wandel hin zu einer weltoffenen und liberalen Schule gehen. Ausgangspunkt war ja ein Kollegium, wie Christian Rust es beschrieben hat: „wie aus der Feuerzangenbowle“.
Dabei geht es natürlich auch um die besonderen Biografien von Willi Lassen und Gerda Schmidt-Panknin.
2 Kommentare
Runa Borkenstein
11. Oktober 2022 um 21:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja,
und sollte das „Könnte“ zum WIRD werden
Wäre das eine gute Terminvorlage für ein nächstes SZR-Treffen.
Es gälte dann nur, die 200-Hürde der VIPs zu nehmen
Heino Küster
5. Oktober 2022 um 09:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine tolle Nachricht, wird sicher ein spannender und unterhaltsamer Vortrag. Dank dafür an Nicolaus!