Wo viel Licht ist, ist viel Schatten – und der verrät manchmal mehr über ein Bild als der Rest – zumindest als der Himmel über dem Ganzen auf diesem Foto.
Gar nicht so einfach, so ein Motiv in handliche Puzzleteile zu zerlegen, aber es geht.
Doppelfrage:
1. Was wurde hier 1956 fotografiert?
2. Von wo aus?
Ellenberg-Siedlung ~ Jugendherberge
Der Blick der Fotografin, die auch das vorherige Bild von der Jugendherberge Kappeln gemacht hat, fällt aus eben diesem Gebäude mit der damaligen charakteristischen Dachsilhouette hinüber zur Ellenberg-Siedlung – links ist auch Rabelsund noch zu erkennen.
Am genauesten wurden beide Fragen richtig beantwortet von Heino Küster, Konrad Reinhardt.
Ellenberg sowie konkret die Jugendherberge wurden auch genannt von Runa Borkenstein und Maren Sievers.
Zu 1) wurde außerdem die Ellenberg-Siedlung von Ingwer Hansen erkannt und Wolfgang Dase tippte immerhin auf Ellenberg.
Das Rätselfoto entstand im Frühherbst 1956 kurz nach der Eröffnung der Jugendherberge am 5. September.
Ein ähnliches Bild sowie zwei weitere Fotos von der neuen Jugendherberge machte Elfriede Weber ein Jahr später im Sommer 1957.
37 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Runa Borkenstein
3. März 2020 um 10:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
zu 1. die alte Jugendherberge
Maren Sievers, geb. Bonau
3. März 2020 um 09:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Fotografiert von der Jugendherberge Grauhöft aus…..
admin
2. März 2020 um 19:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Lassen wir es einfach mal bei „Ellenberg“.
Jetzt schauen sich außer Heino und Konrad vielleicht einfach noch mal den Dachschatten ;) an, um dann auch die zweite Frage genau beantworten zu können.
Runa Borkenstein
3. März 2020 um 10:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…den hab ich mir schon immer angeguckt,
aber kein Haus daselbst so in Wassernähe gefunden…
Allerdings kann in 70 Jahren ja auch Land wachsen. Na gut…
Heino Küster
3. März 2020 um 11:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…oder ein Haus verschwinden ;-) :idea:
Runa Borkenstein
2. März 2020 um 17:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
zu 1. die Fischfabrik in Ellenberg
Wolfgang Dase
2. März 2020 um 16:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Blick von der Grimsnis Aue auf den großen Strommast auf der Ellenberger Seite.
Wolfgang Dase
1. März 2020 um 23:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Blick von Stapelfeld auf die Marineartilerieschule und Marinesiedlung in Ellenberg.
Maren Sievers, geb. Bonau
1. März 2020 um 21:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Zu 1: Auf Schwansener Seite
die Ellenberger Baracken….
Ingwer Hansen
1. März 2020 um 19:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Werftgelände von Henningsen und Steckmest
Ingwer Hansen
1. März 2020 um 19:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Standort des Fotografen: Ziegeleigelände von Ancker
Ingwer Hansen
1. März 2020 um 19:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die neue Siedlung in Ellenberg.
Runa Borkenstein
1. März 2020 um 18:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
2. von Grauhöft aus
Maren Sievers, geb. Bonau
1. März 2020 um 17:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ich rate mal: Badestelle zw. Ancker und Grauhöft?
Maren Sievers, geb. Bonau
1. März 2020 um 21:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oder noch die alte Badestelle von Michaelis?
Wolfgang Dase
1. März 2020 um 16:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Blick von Rabelsund auf den Ellenberger Wald.
Konrad Reinhardt
1. März 2020 um 16:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
1) Slipanlage Grauhöft
admin
1. März 2020 um 20:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Deine vorherige Antwort zu 1) war schon richtig.
Konrad Reinhardt
1. März 2020 um 14:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
2) Jugendherberge Grauhöft
Konrad Reinhardt
1. März 2020 um 13:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schlei, Blickrichtung Rabelsund und Ellenberg Siedlung
Heino Küster
1. März 2020 um 12:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Zu 2: Von der Jugendherberge aus…
Heino Küster
1. März 2020 um 12:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Zu 1: Blick auf Ellenberg Siedlung
Runa Borkenstein
1. März 2020 um 11:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
1. eine Fähre
Runa Borkenstein
1. März 2020 um 11:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
2. von Sundsacker aus
Wolfgang Dase
29. Februar 2020 um 23:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Fischräucherei am Südhafen
Konrad Reinhardt
29. Februar 2020 um 21:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
2) Sieck-Speicher
Konrad Reinhardt
29. Februar 2020 um 21:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
2) PK-Speicher
Konrad Reinhardt
29. Februar 2020 um 21:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nordhafen
Maren Sievers, geb. Bonau
29. Februar 2020 um 20:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
die Schlei
admin
29. Februar 2020 um 21:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schlei ist richtig, aber nicht das die Frage 1 betr. Motiv.
Wolfgang Dase
29. Februar 2020 um 18:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Blick von der alten Drehbrücke auf den Brückenkopf in Richtung Ellenberg.
Runa Borkenstein
29. Februar 2020 um 18:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
1. die zugefrorene Schlei,
vielleicht auch Spaziergänger die darüber gehen
zum gegenüber liegenden Schwansener Ufer
admin
29. Februar 2020 um 21:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schlei ist schon mal richtig, aber nicht zugefroren. Das Foto entstand vermutlich im September.
Runa Borkenstein
29. Februar 2020 um 18:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
2. von Rabelsund aus
Konrad Reinhardt
29. Februar 2020 um 16:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
2) Schöpfwerk Walter-Buer-Damm
Konrad Reinhardt
29. Februar 2020 um 16:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
1) Schlei am Walter-Buer-Damm
Konrad Reinhardt
29. Februar 2020 um 15:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
1) Strandwall Weidefeld